Sicher gebaut - sicher betrieben
Basiskurs
Kursinhalt
- Sicherheit als Konzept verstehen
- Sichere Systeme planen und aufbauen
- Sicherheit ins Netzwerk implementieren
- Vom sicheren Umgang mit Informationen
- Datensicherung als Eckpfeiler der Datensicherheit
- Technische Bedrohungsabwehr
- Monitoring von Systemen und Netzwerken
- Der Desaster Recovery Plan
Kursziele
- Sie wissen, wie ein Netzwerk und Systeme sicher geplant, gebaut und betrieben werden
- Sie kennen die Konzepte für eine korrekte Datensicherung
- Sie kennen im KMU-Umfeld mögliche Vorkehrungen, um ihre Kunden oder ihr eigenes Unternehmen bestmöglich vor technischen Bedrohungen zu schützen
- Sie wissen, wie ein Recovery Plan für den Fall eines Desasters erstellt wird
Kursvoraussetzungen
- Grundlegendes Verständnis im IT- und Netzwerkbereich, analog dem Net-Basics-Grundlagenkurs
- Kenntnisse der Funktionen einer Firewall wie im B-Firewall Kurs vermittelt wird
Kursinformationen
Schwerzenbach bei Zürich
Noch 3 Anmeldungen nötig.
2 Tage
09.11.2023 - 10.11.2023
9.00 - 12.00 h / 13.15 - 17.00 h
Kursleiter: Markus Kammermann
Kursgebühren
exkl. MWST
CHF 1’090.00