WLAN Basic & Advanced
Basiskurs
WLAN: Know-how für professionelles WLAN
Kursinhalt
- Richtiger Einsatz eines Controllers mit Nebula aus der Cloud
- Vergleich der beiden Controller (On Premise und Cloud)
- Welcher Access-Point ist wo der richtige?
- Authentifizierungen: Unterschiede und Möglichkeiten
- Sicherheitsvorkehrungen bei einem Hotspot für Gäste
- Roaming, Fast Roaming und Roaming Assists und was sie bewirken
- WLAN für VoIP – worauf ist zu achten?
- Radio-Einstellungen und Optimierung
- Funktionen: MAC-Filter, Layer 2 Isolation, Bandwidth Mgmt, Load Balancing etc.
- Multiple SSID, Hidden SSID und Scheduled SSID
- WiFi 6 und WiFi 6E: WiFi der nächsten Generation und wie es am besten genutzt wird
- Wireless-Technik verstehen: Frequenzwahl, Kanalbündelung, Multiple Streams und QAM
- Nebula-WLAN-Specials: User Management auch für VLAN, Voucher, DPPSK, QR-Code für Login
- Tools in den Workshops: InSSIDer & ZYXEL One Network
Kursziele
- Sie können ein WLAN mit Controller einrichten und wissen, welche Access-Points wo geeignet sind
- Sie kennen die Grundlagen der WLAN-Technologie und können Geräte optimal konfigurieren
- Sie führen Massnahmen zur Fehlerbehebung und Qualitätssteigerung durch
- Sie wissen, wie man zusammenhängende Wireless-LAN-Infrastrukturen aufbaut
- Sie können erweiterte Sicherheits- und Authentifizierungs-Funktionen umsetzen
Kursvoraussetzungen
- Grundlegendes Verständnis im Netzwerkbereich
ZCNE-Zertifizierung (Zyxel-Zertifikat)
- Mit der Kursbuchung erhalten Sie Zugang zu einer Online-ZCNE-Prüfung, um nach dem Kurs Ihr Wissen unter Beweis zu stellen.
- Zudem können Sie auf der «Zyxel Education»-Plattform Themen nochmals vertiefen und später in Ruhe durchgehen.
Kursstimmen
WK
W. Kamber
Der Kurs ist hilfreich für IT-ler, damit die Qualität von WLANs stimmt und somit die Kundenerwartungen erfüllt werden können.
TK
T. Krüsi
Super Beispiele! Die Analogien helfen beim Merken und Behalten.
Kursinformationen
Schwerzenbach bei Zürich
Noch 5 Anmeldungen nötig.
2 Tage
28.11.2023 - 29.11.2023
9.00 - 12.00 h / 13.15 - 17.00 h
Kursleiter: Andy Wallace
Kursgebühren
exkl. MWST
CHF 980.00