
Praxiseinsatz von UTM-Diensten auf H-Serie, 17.04.2025
Verhindern Sie Cyber-Vorfälle, indem Sie das Verhalten Ihrer Mitarbeitenden verbessern.
Art | Datum | Name | Ort | |
---|---|---|---|---|
|
25.03.2025 - 26.03.2025 Wird durchgeführt |
Switch Basic & AdvancedGrundlagen und Erfahrungen aus der Praxis |
Schwerzenbach bei Zürich | |
|
01.04.2025 - 02.04.2025 Wird durchgeführt |
Firewall BasicsZyxel Firewall-Grundlagen |
Schwerzenbach bei Zürich | |
|
15.04.2025 - 16.04.2025 Wird durchgeführt |
Firewall AdvancedFirewall-Vertiefungs-Workshop |
Schwerzenbach bei Zürich | |
|
17.04.2025 |
Einsatz der UTM-Dienste auf der H-Serie in der PraxisWie schützen uns die UTM-Dienste und wie sollten sie eingesetzt werden? |
Webinar | |
|
08.05.2025 |
Integration der H-Serie in Nebula, Part 2Wie weit ist die H-Serie bereits in Nebula integriert? |
Webinar | |
|
27.05.2025 Noch 4 Anmeldungen nötig |
Firewall Upgrade auf H-SerieBasiskurs |
Schwerzenbach bei Zürich | |
|
12.06.2025 |
Zyxel mit WireGuardAlternativen mit neuen VPN-Varianten mit Zyxel-Firewalls |
Webinar | |
|
12.06.2025 Noch 5 Anmeldungen nötig |
VoIP Analyse mit WiresharkWorkshop |
Schwerzenbach bei Zürich | |
|
17.06.2025 - 18.06.2025 Noch 3 Anmeldungen nötig |
3CX Tech Workshop2-tägiger Intensivkurs für Techniker |
Schwerzenbach bei Zürich | |
|
19.06.2025 ausgebucht |
3CX Callflow DesignerFortgeschrittener technischer Workshop |
Schwerzenbach bei Zürich | |
|
20.06.2025 Noch 3 Anmeldungen nötig |
3CX Callflow DesignerFortgeschrittener technischer Workshop |
Schwerzenbach bei Zürich | |
|
04.09.2025 Noch 5 Anmeldungen nötig |
VoIP Analyse mit WiresharkWorkshop |
Schwerzenbach bei Zürich | |
|
23.09.2025 - 24.09.2025 Noch 5 Anmeldungen nötig |
3CX Tech Workshop2-tägiger Intensivkurs für Techniker |
Schwerzenbach bei Zürich | |
|
25.09.2025 Noch 1 Anmeldungen nötig |
3CX Callflow DesignerFortgeschrittener technischer Workshop |
Schwerzenbach bei Zürich | |
|
04.12.2025 Noch 5 Anmeldungen nötig |
VoIP Analyse mit WiresharkWorkshop |
Schwerzenbach bei Zürich | |
|
09.12.2025 - 10.12.2025 Noch 5 Anmeldungen nötig |
3CX Tech Workshop2-tägiger Intensivkurs für Techniker |
Schwerzenbach bei Zürich | |
|
11.12.2025 Noch 4 Anmeldungen nötig |
3CX Callflow DesignerFortgeschrittener technischer Workshop |
Schwerzenbach bei Zürich |
Grundlagen und Erfahrungen aus der Praxis
Schwerzenbach bei ZürichWird durchgeführt
Zyxel Firewall-Grundlagen
Schwerzenbach bei ZürichWird durchgeführt
Firewall-Vertiefungs-Workshop
Schwerzenbach bei ZürichWird durchgeführt
Wie schützen uns die UTM-Dienste und wie sollten sie eingesetzt werden?
WebinarWie weit ist die H-Serie bereits in Nebula integriert?
WebinarBasiskurs
Schwerzenbach bei ZürichNoch 4 Anmeldungen nötig
Alternativen mit neuen VPN-Varianten mit Zyxel-Firewalls
WebinarWorkshop
Schwerzenbach bei ZürichNoch 5 Anmeldungen nötig
2-tägiger Intensivkurs für Techniker
Schwerzenbach bei ZürichNoch 3 Anmeldungen nötig
Fortgeschrittener technischer Workshop
Schwerzenbach bei Zürichausgebucht
Fortgeschrittener technischer Workshop
Schwerzenbach bei ZürichNoch 3 Anmeldungen nötig
Workshop
Schwerzenbach bei ZürichNoch 5 Anmeldungen nötig
2-tägiger Intensivkurs für Techniker
Schwerzenbach bei ZürichNoch 5 Anmeldungen nötig
Fortgeschrittener technischer Workshop
Schwerzenbach bei ZürichNoch 1 Anmeldungen nötig
Workshop
Schwerzenbach bei ZürichNoch 5 Anmeldungen nötig
2-tägiger Intensivkurs für Techniker
Schwerzenbach bei ZürichNoch 5 Anmeldungen nötig
Fortgeschrittener technischer Workshop
Schwerzenbach bei ZürichNoch 4 Anmeldungen nötig
Mit den vier Modellen der Switch-Familie XGS1935 bringt Zyxel eine kosteneffektive Upgrade-Möglichkeit zu 10 Gigabit für hybrid verwaltbare Netzwerke – optional mit PoE.
13.03.2025 | A. Elsener
Mehr erfahren
Die USG FLEX 50H erweitert die Firewall-Familie. Wichtige Firmware-Updates sind verfügbar und weitere auf Januar und April 2025 angekündigt.
04.03.2025 | F. Studerus
Mehr erfahren
Auf welchem Weg sich Zyxel-Lizenzen beschaffen lassen und welche Vorteile sich aus den unterschiedlichen Varianten ergeben.
28.02.2025 | A. Elsener
Mehr erfahren
Das Entry Defense Pack ist die neue Basis-Schutz-Lizenz für die H-Firewall-Serie. Wie sieht es bezüglich EoL für die Lizenzen der Legacy-USG/ZyWALL/NSG-Serien aus?
03.02.2025 | A. Elsener
Mehr erfahren
Um die Anforderungen der UEFA im Hinblick auf die Frauenfussball-EM 2025 zu erfüllen, hat das Stade de Genève sein Netzwerk in Zusammenarbeit mit Ticketmaster, SKIDATA, Studerus/Zyxel und Diffinco SA umgebaut.
06.01.2025 | B. Baisez
Mehr erfahren
Erneut befinden wir uns seit der Lancierung der H-Serie mitten im Wechsel der Firewall-Familien. Welche Security-Lösung ist für Ihre Kunden heute oder morgen die richtige?
30.10.2024 | A. Elsener
Mehr erfahren
Die 3CX-Lizenzen können Sie ab sofort im Studerus-Webshop in Echtzeit bestellen und verlängern.
22.10.2024 | M. Markovic
Mehr erfahren
Ob WLAN-AP, Switch oder Firewall – das Netzwerk wird immer mehr aus der Cloud verwaltet. Idealerweise lassen sich mit einer Plattform möglichst viele Komponenten zentral und übersichtlich orchestrieren.
04.09.2024 | F. Studerus
Mehr erfahren
Die Firewall ist die erste Hürde für Angreifer aus dem Internet. Was aber, wenn die Firewall selbst Ziel von Hackerattacken wird? Dieser Leitfaden zeigt, wie Angriffsmöglichkeiten eigeschränkt werden können.
01.01.2024 | Studerus
Mehr erfahren
Die Zyxel-Firewall-Serie bietet die Möglichkeit einer 2FA-Authentifizieriung über SMS für VPN- und Admin-Zugriff. Es können lokale User der Firewall verwendet werden, aber auch AD oder Radius User.
01.01.2024 | Studerus
Mehr erfahren
VPN-Konfigurationsfiles für Remote Access (IKEv2): Die Zyxel-Firewall-Serie stellt für Client-to-Site VPN Konfigurationsfiles zur Verfügung, welche das Einrichten eines VPN-Tunnels wesentlich erleichtern.
01.01.2024 | Studerus
Mehr erfahren